Logo Klinik Schwedeneck
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patientinnenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur
  • Corona-Infos

Aktuelles

Aktuelles

Dörpsmobil - Elektronisches Carsharing in unserer Gemeinde Schwedeneck

Kein eigener PKW parat? Kein Problem! Erkunden Sie unsere Region mit dem Dörpsmobil - Umweltschutz der Spaß macht...

Dörpsmobil – Elektromobiles Carsharing im ländlichen Raum

Die Klinik Schwedeneck befindet sich idyllisch gelegen in der Gemeinde Schwedeneck vor den Toren Kiels: Hier gibt es vor allem eines: Natur soweit das Auge reicht! Die ländlich und touristisch geprägte Region kann mit all ihren Facetten am besten mit dem Auto erkundet werden. Für Patientinnen, die nicht mit dem eigenen Auto angereist sind, oder die einfach mal nachhaltiges Fahren mit einem Elektroauto ausprobieren möchten, gibt es das Dörpsmobil in der Gemeinde Schwedeneck.

Bürgerinitiative „Dörpsmobil Schwedeneck e.V.“

Damit die Bürger*innen der Gemeinde Schwedeneck nachhaltig mobil bleiben, wurde der Verein „Dörpsmobil Schwedeneck e.V.“ ins Leben gerufen und ein brandneues Elektroauto, das Dörpsmobil, angeschafft. Das Fahrzeug steht allen Bürger*innen zur Verfügung, die Mitglied in dem Verein sind. Für temporäre Bürger der Gemeinde, wie unsere Patientinnen und Übernachtungs- oder Tagesgäste, bietet der Verein eine Kurzmitgliedschaft an. Mit dem Dörpsmobil wurde eine nachhaltige Mobilitätslösung für umweltbewusste Familien geschaffen, von der auch unsere Patientinnen insbesondere in ihrer freien Zeit am Wochenende profitieren können: 

Das Fahrzeug

Renault Zoe: 

  • Etablierter Anbieter auf dem E-Automarkt 
  • Klein und wendig für den Stadtverkehr
  • Ausreichend Platz für 4 bis 5 Personen 
  • Reichweite: ca. 395 km 

 

Die Nutzung

Alles, was der Nutzer benötigt, ist ein Smartphone mit Internetzugang. Kinderleicht wird mit der Kamera ein QR-Code abgescannt, wodurch sich automatisch das Dörpsmobil-Portal https://portal.moqo.de/r/d0dded öffnet. Hier werden alle Buchungen verwaltet, inkl. Reservierung und Bezahlung. Und auch die Fahrzeugöffnung wird über das Portal gesteuert. 

  1. QR-Code scannen, registrieren und Dörpsmobil für den gewünschten Zeitraum reservieren
  2. Führerscheinprüfung an der Rezeption 
  3. Bereitstellung des Fahrzeugs – unkompliziert und praktisch: Der Verein kümmert sich um die Bereitstellung des vollgetankten Dörpsmobils bei der Klinik Schwedeneck, so dass die Patientinnen direkt von der Klinik aus aufbrechen können.
  4. Ist die Ausflugsfahrt beendet, stellen die Patientinnen das Dörpsmobil einfach wieder auf dem dafür reservierten Parkplatz bei der Klinik ab. Die Strombetankung für die darauffolgende Reservierung erfolgt durch den Verein.
  5. Um die Kurzmitgliedschaft im Verein „Dörpsmobil Schwedeneck e.V.“ zu beenden, ist eine kurze Nachricht an den Verein, per Mail an infodoerpsmobil-schwedeneck.de oder What’s App-Nachricht an die untenstehende Rufnummer seitens der Patientin erforderlich.

Die Kosten (Stand: 01/2022):

  • € 10,00 für die Kurzmitgliedschaft im Verein „Dörpsmobil Schwedeneck e.V.“
  • Der Vorteil für alle Patientinnen der Klinik Schwedeneck: Die Kosten für die Führerschein-Validierung in Höhe von € 10,00 entfallen
  • Die ersten 60 Min.: € 5,00 (inkl. 50 km). Danach Abrechnungsintervalle à 15 Min. für € 1,25 inkl. 12,5 km Strom 

 

6 gute Gründe für die gemeinschaftliche Nutzung eines Dörpsmobils:

1. Überschaubare Kosten
Keine Anschaffungs-, keine Versicherungskosten, keine Kfz-Steuer! Sie zahlen nur für die Zeit, in der Sie das Auto auch benutzen – Und durch Fahrgemeinschaften lassen sich die Kosten weiter senken.

2. Mobilität im ländlichen Raum 
Mit der Bereitstellung des Dörpsmobils wird der öffentliche Nahverkehr (Bus) ergänzt. Insbesondere erreichen Sie damit Ziele, die mit dem Bus nur schwer zu erreichen sind. So können Sie zeitlich unabhängig und eigenständig die Umgebung erkunden.

3. Gemeinschaft: von Bürgern für Bürger (auf Zeit)
Gemeinsam sich in diesem Projekt zu engagieren, stärkt die Dorfgemeinschaft.

4. Ihr Beitrag zum Umweltschutz
Mit Ökostrom aus Wind, Sonne und Biomasse betrieben, stößt das Dörpsmobil keine Abgase aus. Somit können Sie auch während Ihrer Kur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 

5. Mit der Zeit gehen und nicht in die Jahre kommen
In Zeiten von Ressourcenverknappung bei gleichzeitigem Stromüberschuss ist ein E-Auto eine sehr gute Wahl.

6. Nachhaltigkeit
Ein geteiltes Auto für viele muss nur einmal gebaut werden. Dabei kann es zwischen 10 (Land) und 15 (Stadt) Autos ersetzen. 

 

In folgendem Video ist die Nutzung des Dörpsmobils kinderleicht veranschaulicht: www.youtube.com/watch

Weitere Informationen unter www.doerpsmobil-schwedeneck.de oder telefonisch unter 0152 37 84 66 45. 
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden der Umgebung rund um unsere Mutter-Kind-Klinik Schwedeneck.
 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Schwedeneck 
Kieler Straße 1
24229 Schwedeneck

T 04308 184-0
F 04308 184-100
infoklinik-schwedeneck.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Schwedeneck
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-schwedeneck.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen