Im Alltag sind wir überwiegend Mutter, Hausfrau, meist auch Berufstätige - man könnte sagen: Familienmanagerin. Wir waschen Wäsche und schleppen die schweren Wäschekörbe von einem Zimmer ins andere, auch die Getränkekisten müssen nach Hause getragen werden. Manchmal kommt auch ein Kind und möchte auf den Arm genommen und getröstet werden oder weil es den Weg nach Hause nicht mehr schafft. Hinzu kommen eine sitzende oder den Rücken belastende Tätigkeit.
Verspannungen, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen gehören zu den verbreitetsten Volkskrankheiten in Deutschland. Fast immer sind Rückenschmerzen unspezifisch und gern die Folge von Fehlhaltungen, Alterserscheinungen oder psychischem Stress.
Wenn man nicht rechtzeitig gegensteuert und dem Rücken mit Übungen „entgegenkommt“, können die Beschwerden sich manifestieren und schnell chronisch werden.
Steuern Sie also gegen - denn Bewegung ist die beste Rückenmedizin! Und das ist gar nicht so schwierig, denn Rückenschmerzen lassen sich durch gezielte Kräftigung und Bewegung der Rückenmuskulatur gut behandeln. Diese Mobilisierung beugt auch einem Großteil aller Beschwerden an der Wirbelsäule vor.
Regelmäßiges Üben ist sinnvoll, doch ein langes Übungsprogramm ist oft im Alltag mit kleinen Kindern nicht durchführbar. Daher haben wir Ihnen kleine Übungseinheiten zur Rückengesundheit zusammengestellt, die in Ihren Alltag passen könnten.
Viel Spaß wünscht Ihr Team der Physiotherapie!
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.