Logo Klinik Schwedeneck
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patientinnenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Achtsamkeit im Alltag

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein paar einfache Achtsamkeitsübungen an die Hand geben, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag einbauen können.

Das Thema Achtsamkeit ist heutzutage in aller Munde. Dabei beinhaltet der Begriff so viel mehr als die klassische Meditation. Wenn unsere Psychologinnen mit den Patient*innen über Strategien zur Stressbewältigung sprechen, fließen immer wieder praktische Achtsamkeitsübungen ein. 

Wir Mütter kennen diese Tage: Im Autopilotenmodus eilen wir von Termin zu Termin und erst abends bemerken wir, wie stressig der Tag eigentlich war. Oder man grübelt schon auf dem Arbeitsweg, was zu Hause noch zu erledigen ist oder reflektiert eine Diskussion vom Vormittag. Manchmal ärgert man sich, weil die Schlange an der Supermarktkasse lang ist oder man gerade dann im Stau feststeckt, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Wir sind in unsere Gedanken versunken und alles andere als im Hier und Jetzt.

Achtsamkeit kann uns in all diesen Situationen Hilfestellung sein. Sie ist eine Haltung, die wir uns und unserer Umwelt entgegenbringen und das Beste daran: sie ist erlernbar! Im Grunde geht es darum, etwas neugierig und auf den aktuellen Moment konzentriert wahrzunehmen oder es zu beobachten, anstatt voreilige Bewertungen zu machen. Achtsamkeit kann uns unterstützen, uns selbst besser kennenzulernen und so beispielsweise Stresssignale rechtzeitiger wahrzunehmen und selbstfürsorglich zu handeln, indem wir innerlich einen Schritt zurücktreten und wahrnehmen, was da gerade ist und wie es nun sinnvoll wäre zu handeln (z. B. eine Pause zu machen).

 

Achtsam sein kann man zum Beispiel in der Wahrnehmung seiner Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen oder indem man seine Aufmerksamkeit gezielt auf seine fünf Sinne ausrichtet. 
Versuchen Sie doch einmal, die Person an der Supermarktkasse vor sich ganz genau zu beschreiben. Oder spüren Sie die Wärme des Kaffeebechers: Nehmen Sie wahr, wie sich dieser in der Hand anfühlt. Wo spüren Sie die Wärme überall? 

 

Riechen Sie an einer duftenden Blume. Wie würden Sie den Duft beschreiben.

Zählen Sie zehn achtsame Atemzüge. Wenn Sie einen anderen Gedanken bemerken, nehmen Sie diesen freundlich wahr und beginnen wieder von vorne.

Spüren Sie, welche Körperteile den Stuhl berühren, auf dem Sie gerade sitzen. 

Schließen Sie die Augen und beobachten Sie neugierig, welche Geräusche Sie um sich herum wahrnehmen können. 

Halten Sie beim Gehen über den Flur einen Moment inne: Welches Tempo haben Sie gerade, wie fühlen sich Ihre Füße in den Schuhen im Moment an? 

Diese kleinen Aufmerksamkeitsübungen können uns dabei helfen, etwas achtsamer durch den Alltag zu gehen, indem Sie immer wieder ganz bei sich sind.
 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Schwedeneck 
Kieler Straße 1
24229 Schwedeneck

T 04308 184-0
F 04308 184-100
infoklinik-schwedeneck.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Schwedeneck
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-schwedeneck.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen