Logo Klinik Schwedeneck
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patientinnenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Abenteuer der Sinne im Wald

Der Wald eignet sich hervorragend für eine Entdeckungstour der besonderen Art. Wir tauchen ein in den Lebensraum Wald, schärfen unsere Sinne und lernen die Umgebung achtsam kennen...

Unsere Klinik Schwedeneck ist umgeben von Wäldern, Feldern, Strand und Wasser. Diese wertvollen Ressourcen kommen bei diversen Angeboten in unserer Mutter-Kind-Klinik zum Einsatz: Sei es in der Kinderbetreuung mit ihrem naturnahen Konzept, der Physiotherapie mit ihren Bewegungsangeboten an der frischen Luft oder auch in der Freizeit mit abwechslungsreichen Outdoor-Angeboten.

Der Wald eignet sich hervorragend für eine Entdeckungstour der besonderen Art: So wollen wir den Wald und seine Gegebenheiten mit allen Sinnen erforschen. Wir tauchen ein in den Lebensraum Wald, schärfen unsere Sinne und lernen die Umgebung achtsam kennen. Was genau unser Angebot „Abenteuer der Sinne im Wald“ bedeutet, erklären wir euch im Folgenden:

Unsere „Waldfühlerinnen“

Wir starten mit der Entdeckungstour direkt „vor den Toren“ unserer Klinik Schwedeneck. Hier treffen die großen und kleinen Patient*innen auf ihre beiden „Waldfühlerinnen“, die das Freizeitangebot betreuen. Nach der Begrüßung gehen wir gemeinsam zu Fuß zum Waldeingang, der nur wenige Gehminuten entfernt ist.

 

Sicher im Dunkeln

Das erste Stück des Weges gehen wir in der Gruppe vorsichtig und bedacht durch den Wald und geben so unseren Augen die Möglichkeit, sich an die Sichtverhältnisse bei Mondschein zu gewöhnen. Selbstverständlich erhält jeder Teilnehmende auf Wunsch eine Taschenlampe, um sich sicher im Gelände zurecht finden zu können.

 

Wie fühlt sich der Wald an?

Nach kurzer Wegstrecke erreichen wir die erste interaktive Station. Zwischen zwei Bäumen ist ein Seil gespannt, das nun in unseren Fokus rückt: Die Hände umschließen das das Seil, mit geschlossenen Augen gehen wir entlang des Seils auf dem unebenen Boden. Dabei sind alle mucksmäuschenstill - keine Geräusche weisen den Weg, nur das Seil, das zwischen den Händen gleitet. Nachdem jeder an der Reihe war, tauschen wir unsere Erfahrungen aus: Wie fühlte sich Seil das an? Fiel uns die Übung leicht oder taten wir uns schwer?

 

Was ist was?

Eine weitere Station auf unserer Entdeckungstour „Abenteuer der Sinne im Wald“ bildet ein Korb mit Gegenständen, in den nacheinander jeder mit geschlossenen Augen greift, um den Inhalt zu erfühlen. Der Korb enthält verschiedene Gegenstände aus dem Wald und vom Strand, wie beispielsweise Muscheln, Steine, Eicheln und Stöcke. In der Runde besprechen wir anschließend, wie sich die verschiedenen Gegenstände angefühlt haben. Wer empfand was, wo lagen die Gemeinsamkeiten, die Unterschiede?  

Wie riecht der Wald?

Als nächstes werden Dosen mit unterschiedlichsten Gerüchen herumgereicht: Minze, Knoblauch, Vanille, Lavendel. Wer kann den Inhalt der Döschen korrekt benennen? An was erinnern uns die Gerüche der Gewürze, welche Emotionen rufen sie hervor?

 

Wie hört sich der Wald an?

Nun sind die Ohren an der Reihe: Es werden verschiedene Tiergeräusche abgespielt und wir erraten, zu welchem Tier die Geräusche gehören. Ist das ein Uhu, ein Wolf oder ein Specht?

Zum Abschluss trainieren wir unseren Gleichgewichtssinn und balancieren über einen umgekippten Baumstamm, fühlen das Holz, das Moos, die Feuchtigkeit.

 

Langsam geht unsere Entdeckungstour zu Ende. Wir verabschieden uns am Waldrand voneinander, gehen aber alle gemeinsam zurück zur Klinik.

Je nach Wetterbedingungen und Zeit variieren die Routen und die Stationen unserer Entdeckungstour. Vor allen Dingen es für die Teilnehmenden trotz dieses Beitrags die ein oder andere Überraschung geben. 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Schwedeneck 
Kieler Straße 1
24229 Schwedeneck

T 04308 184-0
F 04308 184-100
infoklinik-schwedeneck.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Schwedeneck
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-schwedeneck.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen